2.8.2487 (Pilot)
- NEU: Der AudaNet-Versand wurde für BRE angepasst, nun müssen alle AudaNet-Empfängeradressen in den Optionen unter: Module | Verwaltung | Optionen | Schadennetze wie folgt erfasst werden: DEKundennummer (DE000000) – eine Hinterlegung mit dem Benutzernamen ist nicht mehr möglich!
- Die temporäre Großschreibung der Ausstattung wurde wieder entfernt
- Ein Fehler beim Einstellen in die Restwertbörse wurde behoben, wenn die Ausstattung zu lang war
- Das Ereignisprotokoll zum Vorgang wurde erweitert, sodass die Kalkulation und Bewertung in Qapter entsprechend dargestellt werden
- Anzeigenamen werden nun bei direkt verschickten EMails aus AudaFusion heraus unterstützt. In den Optionen unter SMTP – Konten konfigurieren müssen diese wie folgt bei „eigene Emailadresse“ erfasst werden: Max Mustermann <max.mustermann@kfz-sachverständiger.de>
- Umlaute in der Fahrzeugausstattung werden nun korrekt dargestellt
- Umlaute in den NSP werden nun korrekt dargestellt
- Ein Fehler wurde in den Stammadressen behoben, wodurch der Filter nach dem Öffnen einer Adresse zurückgesetzt wurde
- Die Stundenverrechnungssätze können nun bei einer bereits abgeschlossenen Qapter-Erfassung direkt in AudaFusion geändert werden und werden automatisch beim nächsten Aufruf von Qapter übertragen
- Die Statuseinträge auf der Übersichtsmaske und Auftragsübersicht werden wieder entsprechend ihres Bearbeitungsstatus dargestellt
- Die Anordnung und Tab-Reihenfolge der Bankverbindungen in den Büroeinstellung wurden korrigiert
- Der Fahrzeug-Neupreis wird nun korrekt in AudaFusion importiert
- In SilverDATIII erfasste Aufträge können nun in AudaFusion importiert werden
- Die SilverDATIII Kalkulation wurde in das Gutachten integriert
- Die Anmeldung an SilverDATIII wurde verbessert
2.8.2480
- Die Fahrzeugbewertung kann nun in das Gutachten integriert werden
- Die Ausgabe Ausstattungsvarianten wurde temporär gleichmäßig auf Großbuchstaben geändert
- Umlaute und Sonderzeichen in der Kalkulation werden nun korrekt angezeigt
- Die Reparaturdauer wird nun an QapterClaims übergeben
2.8.2477
- Diverse Optimierungen zur Beauftragung
- DAT SilverDAT3-Schnittstelle steht jetzt zur Verfügung
2.8.2471
- Hinweis auf verwendete Daten des GPJ-Verlages zum Nutzungsausfall und Mietwagenkosten
- Optimierung der Fahrzeugausstattung aus der VIN-Abfrage
- Vorgänge aus der Inbox können korrekt übernommen werden
- In der Vorgangsübersicht wurde die Bezeichnung NAK geändert in DAT
2.8.2467
- Für die digitale Kommunikation wurde die Inbox überarbeitet
- Die Migration für Audafusion-Hybrid wurde optimiert
2.8.2466
- Optimierung der Ausstattungsvarianten in den Schwacke- Sonderausstattungen
- Nach dem Schließen Qapter Claims wird nun immer die Maske Ergebnisse angezeigt
- Kalkulationsrelevante Daten aus der Maske Kalkulation / Faktoren werden nun korrekt in die erstellte Kalkulation übernommen
2.8.2464
- Nach Erstellung einer Schadenkalkulation werden in der Serienausstattung die identifizierten Ausführungsvarianten angezeigt
- Nach Erstellung einer Fahrzeugbewertung werden die Schwacke- Sonderausstattungen angezeigt
- Qapter Claims kann nun direkt über das entsprechende Symbol in der Toolbar gestartet werden
- Beim Aufruf der Restwertbörse WOM wird nun die korrekt URL verwendet
2.8.2461
- Aufträge aus Qapter Claims können importiert werden
- Nach dem Web-Import werden ungültige Zeichen nicht mehr angezeigt
- Beim Öffnen Qapter Claims wird der Browser immer in Vollbild-Größe angezeigt
2.8.2460
- Mietwagen- und Nutzungsausfallkosten werden korrekt importiert
- Nach dem Daten-Import bleiben erfasste Anstoßbereiche erhalten
- Nach der Fahrzeugidentifkation wird die Motorart übernommen
2.8.2459
- Zum Lackiersystem AZT / Hersteller werden die entspr. Randfahnencode übegeben
2.8.2458
- Beim erneuten Aufruf Qapter Claims wird keine Fehlermeldung zur Fahrzeugart angezeigt
- Nach dem Datenimport kann die Maske VALUEpilot1 angezeigt werden
- Beim ersten Start Qapter Claims ist der Randfahnencode 27 (KLEINERSATZTEILE pauschal) nicht mehr automatisch vorgegeben
Newsletter abonnieren
Interner Bereich
Top 5 Beiträge
- AudaUpdate funktioniert nicht nach Kaspersky Update By 383712 on 2. Mai 2016 18
- Standarddrucker ändert sich unter Windows 10 By 383712 on 18. März 2016 9
- AudaFusion Releasenote By 383712 on 10. März 2016 9
- Vorgehensweise – Datenaustausch von Audapad III zu AudaFusion 2.8 By 383712 on 25. November 2014 8
- Ihre Außendienst-Ansprechpartner im Bereich Sachverständige By 383712 on 4. September 2015 7
Schlagwörter
Anleitungen
Arges
Auda
AudaExpert III
AudaFusion
AudaFusion@web
AudaFusion Cloud
AudaLis
AudaMobile
AudaNet
AudaPad 5.19
AudaPad III
Audapad III Kernel / OnePad
AudaUpdate
Bewertung
Citrix
Datenbank
Drittsoftware
Drucken
E-Mail
Expert
Fahrzeug
Firebird
Fusion
Hardware
III
Kalkulation
Kommunikationsmanager
Layout
Minderwert
Netzwerk
Online
Optionen
PadIII
Prozesse
Randfahnencodes
Restwertbörsen
Suchbaum
Textverarbeitung
Tools
TP-Kopf
web
windows